Aktuelles Programm im Literaturhaus Rostock

19.05.2025 | 19:30 ARTE-Filmvorführung: »Der Zauberberg«

Filmvorführung & Gespräch mit Dr. Stephan Lesker (Institut für Germanistik, Universität Rostock)

ARTE/SRF/Florianfilm 2024, 52 Min., Regie: André Schäfer und Tabea Sperl. Online auf arte.tv. Thomas Manns monumentaler Roman, 1924 erstveröffentlicht, ist noch heute eine literarische Sensation. Zehn Jahre lang hatte der Autor... [mehr]

20.05.2025 | 19:30 »Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen«

Lesung & Gespräch mit Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel | Moderation: Renate Heusch-Lahl...

Ein Streit kann etwas Gutes sein: Er kann Klarheit schaffen und Wendungen zum Besseren bringen. Doch öffentliche Debatten sind gegenwärtig schwer zu ertragen: Es scheint, als ob niemand mehr zuhört, niemand mehr beweglich und... [mehr]

02.06.2025 | 19:30 NDR Kultur Der Norden liest: Katharina Hartwell: »Große Lieben«

Lesung & Gespräch | Moderation: Alexander Solloch (NDR Kultur)

Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Sie bleiben es, über einen Graben hinweg, denn eigentlich trennt die Mädchen ihre soziale Herkunft. Dieser faszinierende Roman verfolgt das Leben der... [mehr]

08.06.2025 | 15:00 Nadia Budde: »Die Band, die keiner kennt«

Kinderbuchlesung ab 4 Jahren

Wer sind denn die? Vier Gestalten mit Lackstiefeletten, Ringen und Ketten, schwer zu verstehen - nie hier gesehen. Haare wie Gras, Anzug nach Maß, Fell im Gesicht - kennen wir nicht. Während die Einheimischen noch grübeln, packen... [mehr]

11.06.2025 | 18:00 Meike Rötzer: Thomas Manns »Der Zauberberg«

Erzähl-Solo

Ein Klassiker, frei erzählt in 100 Minuten Ein Ausnahme-Abend für alle zwischen 15 und 105. Hans Castorp blieb 7 Jahre im Sanatorium, der Welt entrückt in philosophische Höhen und die Untiefen zwischenmenschlicher Anziehung und... [mehr]

17.06.2025 | 19:00 Christoph Hein: »Das Narrenschiff«

Lesung & Gespräch

Ein Staat wird gegründet für alle Ewigkeit – und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen? Ihre Träume nur ein kurzer Hauch im Wind der Zeitläufte?... [mehr]

22.06.2025 | 11:00 Puppentheater Eckstein: »Vom Fischer und seiner Frau«

Puppentheater ab 5 Jahren

Es war einmal ein Pisspott am Meer. Darin lebten ein Fischer namens Timpe Te und seine Frau, die Ilsebill. Eines Tages hat Timpe Te einen dicken Fisch an der Angel. Aber der ist kein Butt, sondern ein verzauberter Prinz, der... [mehr]