Aktuelles Programm im Literaturhaus Rostock
17.06.2025 | 19:00 Christoph Hein: »Das Narrenschiff«

Lesung & Gespräch
Ein Staat wird gegründet für alle Ewigkeit – und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen? Ihre Träume nur ein kurzer Hauch im Wind der Zeitläufte?... [mehr]
22.06.2025 | 11:00 Puppentheater Eckstein: »Vom Fischer und seiner Frau«

Puppentheater ab 5 Jahren
Es war einmal ein Pisspott am Meer. Darin lebten ein Fischer namens Timpe Te und seine Frau, die Ilsebill. Eines Tages hat Timpe Te einen dicken Fisch an der Angel. Aber der ist kein Butt, sondern ein verzauberter Prinz, der... [mehr]
23.06.2025 | 19:30 »Mit mir herumtragen und weiterlesen«: Charly Hübner über Uwe Johnson

Lesung & Gespräch | Moderation: Prof. Holger Helbig (Universität Rostock)
Die Uwe Johnson-Gesellschaft wird 15 Jahre alt und lädt zur Geburtstagsfeier ein. Eins ihrer Mitglieder, Charly Hübner, erzählt, wie er zu Johnson gefunden hat und weshalb seine Bücher ihn seitdem begleiten: »Er ist der Autor... [mehr]
25.06.2025 | 19:30 Peter Wawerzinek: »Streich. Der Achim«

Lesung & Gespräch im Rahmen der Ausstellung »60 Jahre F.C. Hansa Rostock« | Moderation: Dr. Uwe...
Achim Streich, eigentlich Joachim, war einer der Stars des F.C. Hansa. Wie man ein Fußballprofi wird – darüber gibt es viele Berichte. Doch wie wird man Fan, und wie bleibt man es? Der aus Rostock stammende Autor Peter Wawerzinek... [mehr]
29.06.2025 | 16:00 »terrain vague« mit Pauline Grambow, Juli Katz, Maryam Adim und Amir Asadi

Freiluft-Lesebühne
»terrain vague« ist eher eine Lesewiese als eine Lesebühne, denn gelesen wird auf freien Flächen, in Gärten und Innenhöfen. Die Gründer:innen Everest Girard, David Lorenz und Claudia Schlegel laden zu den Lesungen jeweils zwei... [mehr]
04.07.2025 | 20:00 The very Best of FIL

Das Schönste aus dem Niemandsland zwischen Kabarett und Comedy
Über 30 harte Jahre steht Fil schon auf den Bühnen der Republik. Als er begann, waren Kohl, Kobain und Kinderlosigkeit die prägenden Player in Germany. Was danach und bis heute auch an Schrecklichem kam: Fil macht darüber die... [mehr]
12.07.2025 | 10:30 Auf den Spuren der Familie Mann

Literarischer Spaziergang mit dem Fotografen und Archivar Gerhard Weber
Gerhard Weber sucht und findet die Geschichte(n) unserer Stadt in Archiven, Antiquariaten und in Gesprächen mit Zeitzeugen. Zuletzt veröffentlichte er den großartigen Text-Bild-Band „Kempowskis Rostock“. Doch auch die... [mehr]