Neue Schreibkurse am Literaturhaus Rostock – digital zugänglich

-          alle 14 Tage

-          jeweils 2 Stunden

-          vorwiegend online

-          offene und kostenfreie Kennenlerntermine virtuell am 28. und 29. April

Kursinhalt:
Spannende Geschichten schreiben

Das Leben schreibt die besten Geschichten, so heißt es oft. Aber stimmt das auch? Manchmal scheint es im Leben verrückter zuzugehen, als wir es uns ausdenken könnten, aber selbst dann kann ein*e Autor*in daraus die spannendere Geschichte machen. Denn es kommt eben nicht nur auf das an, was in einer Geschichte geschieht, sondern auch darauf, wie die Geschichte erzählt wird.

Wie also entsteht aus einer Idee eine spannende Geschichte? Und wie können wir sie so erzählen, dass sie die Leser*innen wirklich fesselt? Welche Rolle spielt dabei, ob es eine Kurzgeschichte oder ein Roman werden soll? Was muss ich beachten, wenn meine Figur auf Mörderjagd geht, was, wenn sie einen Drachen reitet? Wie entwickle ich Figuren, mit denen man aufrichtig mitfiebert? Und was macht einen guten Plot aus? Welche Erzähltechniken und -perspektiven passen zu meiner Geschichte? Und was ändert sich, wenn meine Hauptfigur eben doch eine real existierende Person ist, deren tatsächliche Geschichte erzählt werden soll?

Je nach Zusammensetzung und Wünschen der Teilnehmenden kann der Kurs eher allgemein gehalten werden oder sich auf bestimmte Textsorten oder Genres fokussieren. Wir können uns den Texten der Teilnehmenden widmen und/oder uns gezielt mit Schreibaufgaben auseinandersetzen. Der Kurs wird überwiegend online stattfinden, einzelne Offline-Treffen sind aber ebenso möglich.

Es ist ein vierzehntäglicher, auf jeweils 2 Stunden angesetzter Online-Kurs mit maximal acht bis zehn Teilnehmenden geplant. Termine und andere Modalitäten werden mit den Teilnehmenden abgestimmt.

Kennenlerntermine (digital, jeweils ca. 1h):

Montag, 28.4., 18 Uhr (ca. 1 h)

Dienstag, 29.4., 18 Uhr

Anmeldung unter reservierung (at) literaturhaus-rostock(dot)de

Kursleitung: Philipp Bobrowski